Wenn nichts anders angegeben jedem tonbestimmenden Zeichen eine rhythmische Einheit. Um auch längere odere kürzere Töne zu notieren gibt es in der Byzantinischen Kirchliche Musik Modifikationszeichen die die Dauer verlängern oder verkürzen.
Name | Zeichen | Dauer | Beispiele | Entspricht, wenn rhythmische Einheit als Viertelnote gedacht |
|
---|---|---|---|---|---|
klásma | u | 2 x | auaIsusI | einer halben Note | 𝅗𝅥 |
aplí | 8 | 2 x | a8s8 | einer halben Note | 𝅗𝅥 |
dhiplí | 9 | 3 x | a9s9 | einer punktierten halben Note | 𝅗𝅥𝅭 |
triplí | 0 | 4 x | a0s0 | einer ganzen Note | 𝅝 |
8 | jeder weiter Punkt verlängert den Ton um eine rhythmische Einheit |
Jeder weiter Punkt verlängert den Ton um eine rhythmische Einheit. Die Verlängerung kann auch durch Anbindung eines íson mittels eines ifén erreicht werden:
au = aaé
Name | Zeichen | Anzahl | verkürzt auf | Beispiele | wenn rhythmische Einheit als Viertelnote angenommen |
|
---|---|---|---|---|---|---|
ghorghón | e | 2 | 1/2 1/2 | aae aaR | 2 Achtelnoten | 𝅘𝅥𝅮𝅘𝅥𝅮 |
dhíghorghon | 2 | 3 | 1/3 1/3 1/3 | as2s sa2s |
Achteltriole | 𝅘𝅥𝅮𝅘𝅥𝅮𝅘𝅥𝅮𝇞 |
trighorghon | 6 | 4 | 1/4 1/4 1/4 1/4 | as6ss | 4 Sechzehntelnoten | 𝅘𝅥𝅯𝅘𝅥𝅯𝅘𝅥𝅯𝅘𝅥𝅯 |
> | Dieses Vorgehen kann man das fortsetzen, hat aber keine praktische Bedeutung. |
Das Aufteilzeichen ghorghón steht immer auf oder unter dem zweiten tonbestimmenden Zeichen der zu modifizierenden Gruppe. Trifft ein ghorghón auf ein Verlängerungszeichen, ist gedanklich die ifén Konstruktion zu verwenden.
Name | Zeichen | Anzahl | verkürzt auf | Beispiele | wenn rhythmische Einheit als Viertelnote angenommen |
|
---|---|---|---|---|---|---|
ghorghón + Punkt links | ` | 2 | 1/4 3/4 | ss` | Sechzehntelnote + punktierten Achtelnote | 𝅘𝅥𝅯𝅘𝅥𝅮𝅭 |
ghorghón + Punkt rechts | 1 | 2 | 3/4 1/4 | ss1 | punktierten Achtelnote + Sechzehntelnote | 𝅘𝅥𝅮 𝅭𝅘𝅥𝅯 |
dhíghorghon + Punkt links | 3 | 3 | 1/2 1/4 1/4 | as3s | Achtelnote + 2 Sechzehntelnoten | 𝅘𝅥𝅮𝅘𝅥𝅯𝅘𝅥𝅯 |
dhíghorghon + Punkt mittig | 4 | 3 | 1/4 1/2 1/4 | as4s | Sechzehntelnote + Achtelnote + Sechzehntelnoten | 𝅘𝅥𝅯𝅘𝅥𝅮𝅘𝅥𝅯 | dhíghorghon + Punkt rechts | 5 | 3 | 1/4 1/4 1/2 | as5s | 2 Sechzehntelnoten + Achtelnote | 𝅘𝅥𝅯𝅘𝅥𝅯𝅘𝅥𝅮 |
Name | Zeichen | Anzahl | Beispiel | entspricht | wenn rhythmische Einheit als Viertelnote angenommen |
|
---|---|---|---|---|---|---|
arghón | cw | 2 | acw | axesu | 2 Achtelnoten + halbe Note | 𝅘𝅥𝅮𝅘𝅥𝅮𝅗𝅥 |
díarghón | cW | 2 | acw | axes9 | 2 Achtelnoten + punktierte halbe Note | 𝅘𝅥𝅮𝅘𝅥𝅮𝅗𝅥𝅭 |
triarghón | cq | 2 | acq | axes0 | 2 Achtelnoten + ganze Note | 𝅘𝅥𝅮𝅘𝅥𝅮𝅝 |
verkürzt | lang | Beispiel | entspricht | Noten |
---|---|---|---|---|
jk | jrj | ajk | ajrj | 𝅘𝅥𝅮𝅘𝅥𝅮𝅘𝅥 |
ce | xrs | ace | axrs | 𝅘𝅥𝅮𝅘𝅥𝅮𝅘𝅥 |
V | sxr | aV | asxr | 𝅘𝅥𝅘𝅥𝅮𝅘𝅥𝅮 |
'r | jrj | a'r | ajrj | 𝅘𝅥𝅮𝅘𝅥𝅮𝅘𝅥 |